Besuchen Sie unsere neue Filiale
in Düsseldorf-Unterrath

Das High-Tech Erlebnis
für perfektes Sehen.

ZEISS Visufit 1000

mehr Erfahren

Buchen Sie jetzt Ihren Termin
über unser Online-Formular

Colibris – Brillen für schmale Köpfe

Mit ZEISS Sehlösungen für die digitale Welt

PasKal 3D – Das neue Verfahren der Augenprüfung macht Ihren Sehtest zum 3D Erlebnis!

ZEISS i.Scription® Technologie

Die neue Generation der Brillenglas-Optimierung

Das menschliche Auge ist ein Wunder der Natur. Sehen ist nicht gleich Sehen. Viele Faktoren beeinflussen den Seherfolg jedes einzelnen Menschen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Augen und deren Abbildungsleistung genau zu kennen. Mit präzisen Informationen lassen sich Brillengläser anfertigen, die genau diesen Umstand individuell berücksichtigen.

i.Scription® auf einen Blick

  • Erfassen aller Abbildungseigenschaften des Auges (auch höherer Ordnung) durch den Einsatz der Wellenfront-Technologie.
  • Wissenschaftlich validierte Algorithmen für die individualisierte Brillenglasberechnung.
  • Ergebnis: Optimierung der Abbildung auf der Netzhaut für optimale Sehqualität und Kontrastsehen bei unterschiedlichen Bedingungen.

Besseres Sehen bei Nacht

Blickt ein Brillenträger bei Nacht direkt in Lichtquellen, wie z. B. Scheinwerfer, können Halo- und Blendeffekte die Wahrnehmung beeinträchtigen. Die i.Scription® Technologie verringert dieses „visuelle Rauschen“.

Besserer visueller Kontrast:

Die Wahrnehmung von Kontrasten, beispielsweise von weißen Buchstaben auf schwarzem Grund, stellt für unsere Augen eine besonders große Herausforderung dar. Die i.Scription® Technologie schärft Kontraste.

Besseres Farbsehen:

Die i.Scription® Technologie macht das Leben strahlender und lässt Brillenträger Farben sehen, wie sie wirklich sind: leuchtend und intensiver.